Elektrotechnik// Informationstechnik // Chemie // Pharmazie //

„Habemus Papam“ an der Walther Rathenau Gewerbeschule?


Am 8. Mai stieg weißer Rauch über dem Schulhof der Walther Rathenau Gewerbeschule auf. Wissen die angehenden Chemisch-Technischen Assistent*innen etwa mehr als der Rest der Welt? Oder war es einfach nur der Forschergeist, der durchgebrannt ist?
Die Fragestellung für die erste CTA-Klasse lautete an diesem Tag: Wie erzeugt man eigentlich den weißen und schwarzen Rauch bei einer Papstwahl? Und vor allem: Können wir das auch?
Die Antwort: Ja, sie konnten!
Nach kurzer Recherche, intensiver Vorbereitung und mit großer Vorfreude wurde im Schulhof ein selbstgebauter Mini-Kamin in Betrieb genommen. Erst stieg schwarzer, dann deutlich erkennbar weißer Rauch auf – ganz wie im Vatikan.
Ob der Vatikanchemiker bald Unterstützung aus Freiburg braucht? Die angehenden CTAs wären auf jeden Fall bereit. Gute Bezahlung, viel Freizeit zwischen den Konklaven – nur ob der Job auch für Frauen offensteht, konnten die Schüler*innen (noch) nicht klären.
Wer sich für eine fundierte Ausbildung in Chemie interessiert – mit weniger Weihrauch, aber viel Wissenschaft – findet weitere Informationen hier